1990 - 1991
Erneut 2. Platz in der Kreisliga A, mit 26:18 Punkten und 41:27 Toren.

Bezirkspokalsieger Kreisliga A, durch 6:1 Sieg gegen SV Alberweiler


1991-1992
4. Platz in der Kreisliga A, mit 25:21 Punkten und 40:30 Toren
(Reserve 5. Platz mit 26:18 Punkten und 44:35 Toren)

Letzter Spieltag:

SV Erlenmoos - SV Muttensweiler 1:2

Muttensweiler schließt Saison mit einem Auswärtssieg ab
Vor dieser Begegnung verabschiedeten die Gäste ihren Trainer Gerhard Kloos, der sich nach sechs Jahren beim SV Muttensweiler eine Ruhepause gönnt. Keine Zeit zum Verschnaufen nahmen sich danach beide Teams, wobei der SV Muttensweiler in der ersten Hälfte die überlegene Mannschaft war und durch Herbert Heinzelmanns Tor (21.) verdient in Führung lag. Nach dem Wechsel wurde Erlenmoos stärker und glich nach einer Stunde Spielzeit durch Hans Göppel aus. Der vielumjubelte Siegtreffer gelang aber den Gästen zehn Minuten vor Schluß durch einen Kopfball von Jürgen H
epp. Nach dieser vorgezogenen Begegnung vom letzten Spieltag ist für beide Mannschaften nun die Saison beendet.



1992 - 1993
4. Platz in der Kreisliga A mit 27:17 Punkten und 36:25 Toren


1993-1994
10. Platz in der Kreisliga A mit 17:27 Punkten und 30:48 Toren


1994-1995
12. Platz in der Kreisliga A mit 20:28 Punkten und 26:42 Toren (Abstieg in die Kreisliga B)

Relegationsspiel:
FC Wacker Biberach 2 - SV Muttensweiler  2:0

Auch wenn in dieser Partie eine nicht ganz so große geographisch bedingte Brisanz steckte wie im Spiel in Schemmerhofen, so pilgerten auch nach Hochdorf nahezu 1000 Fußballfans. Diese sahen eine recht zerfahrene erste Halbzeit, in der vor allem der FC Wacker große Schwierigkeiten mit dem eigenen Nervenkostüm hatte. Hektik und Unruhe kennzeichneten die Aktionen der Biberacher, während der SV Muttensweiler zielstrebiger agierte. Nur eines - und das war dem angriffschwächeren Team der Kreisliga A, Staffel 1 schon in der Punktrunde zum Verhängnis geworden - vergaßen die SVM-Spieler: das Toreschießen. Mindestens dreimal im Verlauf der ersten Halbzeit hatte ein Muttensweiler Akteur den Führungstreffer auf dem Fuß, zweimal wurde das Gehäuse nur knapp verfehlt, einmal rettete Wacker-Schlußmann Hakan Sancar.
Die Biberacher ihrerseits kamen in den ersten 45 Minuten nur einmal wirklich gefährlich vor das SVM-Tor, schlossen den Angriff aber zu harmlos ab. Schockierend wirkte daher der Führungstreffer des FC Wacker zwei Minuten nach der Halbzeitpause. Im Anschluß an einen von Spielertrainer Peter Traub getretenen Freistoß landete das Leder urplötzlich vor Markus Ehrmann, der den Ball im zweiten Versuch per Kopf ins Netzt beförderte. Und von nun an sah die stattliche Kulisse in Hochdorf ein völlig verändertes Spiel. Der SV Muttensweiler verlor zusehends an Selbstvertrauen und Kraft, bemühte sich zwar redlich um den Ausgleich, konnte sich aber kaum eine nennenswerte Chance herausspielen. Weitaus gefährlicher war der FC Wacker mit seinen Gegenzügen, und solchen nutzten sie in der 64. Minute zur Vorentscheidung. Nach einem schnellen Spielzug über die linke Seite segelte die Flanke exakt auf den Kopf von Oliver Spielbauer, der den Ball zum 2:0 in die Maschen setzte. In der restlichen Spielzeit hatte der (Noch-) B-Ligist wenig Mühe, den Vorsprung gegen den allmählich resignierenden SV Muttensweiler zu verteidigen. bei einigen Kontern hätten die Biberach das Resultat sogar noch erhöhen können. So muß der SV Muttensweiler nach sechs Jahren in der Kreisliga A den bitteren Weg zurück in die Kreisliga B antreten, während die Saison für den FC Wacker Biberach nach zwei Vizetiteln und Meisterschaft und Pokal doch noch ein Happyend hatte.

Aufstellung:
Russ D. - Sauter R., Heinzelmann H., Hepp J., Steinhauser F. - Erhart R., Kohler D., Porath F., Schmid P. - Müller M., Fischer A.


1995-1996
6. Platz in der Kreisliga B Riß Staffel 1, mit 34 Punkten und 52:32 Toren


1996-1997
7.Platz in der Kreisliga B, mit 28 Punkten und 37:35 Toren

Feier des 50-jährigen Vereinsjubiläums


1997-1998
9. Platz in der Kreisliga B, mit 27 Punkten und 34:37 Toren


1998-1999
4. Platz in der Kreisliga B, mit 39 Punkten und 49:14 Toren


Die Statistiken mit allen Spielern, Ergebnissen und Torschützen ab der Saison 97/98 gibt's
[hier]