Spielbericht SGM Muttensweiler/Hochdorf Aktive

Reserve: SGM Muttensweiler/Hochdorf: LJG Unterschwarzach 2:1

Torschützen: Fabian Hatzing, Marius Bader

Spielbericht: Nach zuletzt klaren Siegen, tat sich die Reserve im letzten Spiel in Muttensweiler ziemlich schwer. Fabian Hatzing konnte kurz vor der Halbzeit (44. Minute) den 1:0 Führungstreffer erzielen. In der 2. Halbzeit gab es keine nennenswerten Höhepunkte. In der Nachspielzeit erzielte Marius Bader aus kurzer Distanz das 2:0. Nahezu mit dem Schlusspfiff kam die Gästeelf nach einem Abwehrfehler noch zum Ehrentreffer. Durch diesen Sieg überwintert die Reserve mit 30 Punkten aus 12 Spielen auf Platz 1. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und den Trainer Helmut Bader.

Erste Mannschaft: SGM Muttensweiler/Hochdorf: LJG Unterschwarzach 4:1

Torschützen: Fabian Fels (2x), Marius Zeh, Manuel Persterer

Spielbericht: Die SGM Muttensweiler-Hochdorf startete sehr gut in die Partie und konnte durch einen Doppelschlag von Fabian Fels bereits früh in Führung gehen (5./15.). Beide Kopfballtore wurden durch mustergültige Flanken von Paul Britsch vorbereitet. Dennoch vermochte es die Heimelf nicht, weiterhin Druck auf den bereits angeschlagenen Gegner auszuüben. Vielmehr wechselte die Heimelf viel zu früh in den Verwaltungsmodus. Dies wurde in der 36. Minute durch ein erzwungenes Eigentor bestraft. Wenige Minuten später vergaben die Gäste fahrlässig den Ausgleichstreffer. Im Gegenzug scheiterte noch vor der Halbzeit Leo Gnandt mit einem Kopfball am Aluminium. Mit dem knappen Vorsprung für die SGM Muttensweiler-Hochdorf ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte war dann von vielen unnötigen Ballverlusten und Zweikämpfen geprägt. Von dem tabellarischen Unterschied beider Mannschaften war ab diesem Zeitpunkt auch nichts mehr zu sehen. Die Heimmannschaft verursachte viel zu viele unnötige Fouls in Strafraumnähe, woraus der Gast aber kein Kapital schlagen konnte. Es waren bereits schon 80 Minuten gespielt, als David Braun mit seinem Abschluss an der Latte scheiterte. In den Schlussminuten versuchte die LJG noch alles um zum Ausgleich zu kommen. Daraus ergaben sich nun Räume für die Gastgeber. Nach tollem Zuspiel von Sascha Hepp ließ sich Edeljoker Marius Zeh in der 88. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum erlösenden 3:1 für die SGM. Für das 4:1 zugunsten der Gastgeber sorgte dann kurz vor Schluss Manuel Persterer, wiederrum nach toller Vorarbeit von Sascha Hepp. Am Schluss fuhr die SGM gegen die LJG vor allem in dieser Höhe einen sehr schmeichelhaften Sieg ein.

Seit nunmehr fünf Begegnungen ist die SGM ungeschlagen und konnte sich zusammen mit FC Wacker Biberach, SGM Tannheim/Aitrach und dem SV Erolzheim etwas von den weiteren Verfolgern absetzen.

Im letzten Spiel des Kalenderjahres 2022 tritt die die SGM Muttensweiler-Hochdorf bei der Zweitvertretung des FV Biberach an (Samstag, 14:30 Uhr).

Vorschau:

Samstag, den 19.11.2022 um 14:30 Uhr in Biberach / Kunstrasen

FV Biberach II : SGM Muttensweiler/Hochdorf

SV Ellwangen: SGM Muttensweiler/Hochdorf 1:2

Torschützen: David Braun, Louis Ruß
Nach durchwachsenem Beginn, nutzte die SGM die erste wirklich gelungene Offensivaktion um in Führung zu gehen. Louis Ruß setzte David Braun mit einem herrlichen Steckpass in Szene, der sehenswert zur Gästeführung abschloss. Louis Ruß konnte die Führung der SGM in Minute 26., mit einem Schuss aus knapp 20 Metern auf 2:0 ausbauen. Im ersten Durchgang gelang es unserer Elf noch, den Gastgeber vom eigenen Tor fern zu halten und spielerisch hatte man Vorteile zu verzeichnen, somit verdiente man sich die Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Blatt, der SV Ellwangen drängte auf den schnellen Anschluss und die SGM konnte sich gleich dreimal bei ihrem glänzend aufgelegten Torhüter Florian Fritzenschaf bedanken, diesen nicht schon früher zu kassieren. Erst in der 74. Minute gelang es Gäste- Spielertrainer Alexander Ziesel zu verkürzen. Die SGM schaffte es ihrerseits im zweiten Durchgang nicht, den zweikampfstarken Gastgebern Paroli zu bieten, das Spiel mal zu beruhigen und die sich ihnen bietenden Konterchancen sauber auszuspielen. Trotzdem brachte man den Vorsprung über die Zeit und konnte glücklicherweise mit einer Leistung, die über weite Strecken zu wünschen übrig ließ, die Punkte aus Ellwangen entführen.

Am kommenden Sonntag empfängt man in Hochdorf, die aktuell auf den letzten Platz abgerutschte SGM Erlenmoos/Ochsenhausen, die ihrerseits sicherlich alles versuchen wird zu punkten und die keinesfalls unterschätzt werden sollte. Die Reserve könnte sich mit einem Sieg gegen die aktuell viertplatzierte SGM Erlenmoos/Ochsenhausen, die Herbstmeisterschaft sichern.

Reserve: SV Ellwangen: SGM Muttensweiler/Hochdorf 1:6

Torschützen: Tobias Sauter, Markus Hensler (2), Philip Ruß, Lorenz Kiess (2)

Spielbericht: Auf Grund Spielermangels beim SV Ellwangen, musste die Partie im Norweger Modell ausgetragen werden. Die SGM kam früh zu einem zwei Tore Vorsprung, allerdings konnte der Gastgeber die Partie lange Zeit offen gestalten. Erst gegen Ende der Partie gelang es Muttensweiler/Hochdorf das Ergebnis dann doch noch deutlich in die Höhe zu schrauben.

Vorschau:
Sonntag, den 06.11.2022 um 12.45 Uhr in Hochdorf
Reserve:  SGM Muttensweiler/Hochdorf: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen

Sonntag, den 06.11.2022
SGM Muttensweiler/Hochdorf: SGM Erlenmoos/Ochsenhausen

LJG Unterschwarzach – SGM Muttensweiler/ Hochdorf 3:2

Torschützen: Jakob Schmid, Louis Ruß

Spielbericht: Im Nachholspiel des ersten Spieltags, trat man unter der Woche bei der LJG Unterschwarzach an und hatte die Chance, mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz zu erobern. Von Beginn an trat die SGM sehr dominant auf und schnürte den Gastgeber am eigenen Sechzehner ein. Die LJG nutzte jedoch ihren ersten Vorstoß um die überraschende Führung zu erzielen. In Minute 23. konnte Jakob Schmid den zu diesem Zeitpunkt mehr als überfälligen Ausgleich erzielen. Wer aber glaubte, dass nun alles seinen Weg nehmen würde, sah sich getäuscht. Wieder ging der Gastgeber in Führung, dieses mal durch einen berechtigten Foulelfmeter. Der neuerliche Rückschlag hinterließ bei der jungen Gästeelf merklich Spuren, fortan agierte man hektisch, ungenau und kopflos. Die sehr kampfstarken Unterschwarzacher dominierte nun das Geschehen und mit dem 3:1 in der 73. Minute war die Partie entschieden. Zwar warf man danach nochmal alles nach vorne, mehr als der Anschlusstreffer durch Louis Ruß sprang dabei aber nicht mehr heraus.

Eine verdiente Niederlage gegen einen Gegner, dem der unbedingte Siegeswille deutlich mehr anzumerken war.

Reserve: LJG Unterschwarzach: SGM Muttensweiler/Hochdorf 1:7

Torschütze: Philip Ruß 4*, Elias Gürsch, Moritz Glede, Tobias Sauter

Spielbericht: In einer ausgeglichenen ersten Hälfte führte der Gast aus Muttensweiler/Hochdorf zur Pause mit 2:1. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte die SGM auf 3:1 und spätestens mit einem Doppelschlag (61./62.) war die Gegenwehr der LJG gebrochen. Am Ende wurde es gar ein 7:1 Kantersieg, mit wunderschönen Toren. Goalgetter Philip Ruß konnte sich dabei gleich viermal in die Torjägerliste eintragen.

SV Erolzheim – SGM Muttensweiler/ Hochdorf 0:3

Torschützen: Fabian Fels, Louis Ruß, Nico Siegler

Spielbericht: Beide Mannschaften waren von Beginn an hellwach und lieferten sich zu Beginn eine rassige, temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nachdem zunächst Louis Ruß und Fabi Fels an der Latte scheiterten, verwertetet letztgenannter den dritten Versuch um die Kugel zur SGM Führung über die Linie zu drücken. Im Anschluss gewann der Gast immer mehr an Sicherheit, dominierte die Partie fortan und kombinierte teils sehr gefällig. In der 40. Minute konnte Louis Ruß, dieses mal mit der Latte im Bunde, per direkt verwandeltem Freistoß die verdiente 2:0 Pausenführung herstellen. Direkt nach Wiederbeginn nutzte Kapitän Nico Siegler einen Abpraller nach einer Ecke zum 3:0. Die größte Chance für den SVE den Anschluss herzustellen bot sich Gästestürmer Simon Harder, der mit einem berechtigten Foulelfmeter allerdings am Pfosten scheiterte. Auf der Gegenseite scheiterte Louis Ruß bei seinem Versuch aus 30 Meter an der Querlatte. Die Gäste aus Muttensweiler/Hochdorf ließen nichts mehr anbrennen und landeten am Ende mit ihrer bisher besten Saisonleistung, einen ebenso souveränen wie verdienten 3:0 Auswärtserfolg.

Unter der Woche finden (am Mittwoch Erste und am Donnerstag Reserve) noch die beiden Nachholspiele gegen Unterschwarzach statt. Ob das Spiel gegen den SV Mittelbuch am kommenden Sonntag stattfindet, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, da der SVM kurzfristig um eine Spielverlegung bat.

Reserve: SV Erolzheim: SGM Muttensweiler/Hochdorf 1:1

Torschütze: Moritz Glede

Spielbericht: Die SGM Reserve war über die gesamte Spielzeit spielbestimmend, tat sich aber gegen die tiefstehenden Gastgeber schwer sich klare Torchancen zu erspielen. Durch einen sehr unglücklichen Abpraller geriet man gar in Rückstand, welchen Moritz Glede per Kopf zumindest noch ausgleichen konnte. Am Ende aber stand nur ein enttäuschendes Remis und zwei verlorene Punkte.