SV Muttensweiler - SF
Bronnen
1:2 (So, 08.05.05)
23. Spieltag
Auf einigen Positionen mußte die Startelf des SVM
für das Spiel gegen Bronnen geändert werden, da 4 Stammspieler nicht zur
Verfügung standen. Das machte die Ausgangsposition natürlich nicht gerade
leichter.
In der Anfangsphase hatte der SVM mehr vom Spiel, bis auf einen
Lattentreffer von Bronnen nach einer verunglückten Flanke. In der 10 Min. schoss
Daniel Samland vor dem Tor drüber, nach einem Eckball von Markus Ammann. Das war
die wohl beste Chance bis dahin für Muttensweiler. In der 13. Minute erzielte
dann Bronnen ein wenig überraschend zu diesem Zeitpunkt, das 0:1 nach einem
Freistoß. Bronnen wurde jetzt stärker, hatte jedoch keine zwingenden Chancen.
Der SVM leistete sich zu viele Fehler im Aufbauspiel. In der 35. Minute erhöhten
die Gäste dann auf 0:2. Nach einem Schuss auf das Tor lenkt Dietmar Russ den
Ball an die Latte, der Ball prallt von dieser ab und Yasar Yasarogullari köpft
den Ball ins Tor.
In den Folgeminuten passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Bronnen war
insgesamt in der 1. Halbzeit besser, der SVM hatte es versäumt in den ersten 10
Minuten in Führung zu gehen.
In der 50. Minute ging ein Schuss von Bronnen knapp am Tor vorbei. Muttensweiler
leistete sich jetzt zu viele Ballverluste im Mittelfeld. Nur ca. 6 Minuten
später hatten die Gäste wieder eine sehr gute Chance, nach einem verunglückten
Abschlag von Dietmar Russ. Doch der SVM kämpfte sich wieder ins Spiel zurück und
erzielte in der 57. Minute das 1:2 durch Peter Pulter. Nach einer Flanke von
Jürgen Burgmaier, kann der Torwart des SF Bronnen den Ball nicht richtig
festhalten und Pulter spitzelt den Ball ins Tor. Muttensweiler erhöhte jetzt
nochmal den Druck und hätte in der 60. Minute den Ausgleich erzielen können.
Nach einem gewonnenem Zweikampf von Alexander Miller passt dieser auf Daniel
Samland, der den Ball auf dem schwachen Fuß hat und übers Tor schießt. In der
68. Minute ging ein Freistoß von Markus Ammann nur haarscharf über das Tor.
Bronnen hatte jetzt nicht mehr viel Chancen, Muttensweiler war kämpferisch klar
besser. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit erkämpft sich Frank Härle am
Strafraum den Ball und schießt leider vorbei. In der Nachspielzeit gab es noch
Rot für einen Spieler des SF Bronnen aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung.
Der SV Muttensweiler dominierte die Schlussphase, doch vergab zu viele Chancen.
Ein Unentschieden wäre nach einer klaren Steigerung in der 2. Halbzeit, im
Bereich des Möglichen gewesen.
Tor: Peter Pulter
Aufstellung:
Dietmar Russ
– Herbert Probst, Franz Maigler, Gerhard Sauter (55. Min. Thomas Burghart) -
Alexander Miller, Markus Zoll, Markus Ammann, Frank Härle, Jürgen Burgmaier (55.
Min. Robert Ammann) - Daniel Samland (80. Min. Markus Kloos), Peter Pulter
Reserve: SV Muttensweiler - SF Bronnen 0:2
In der ersten Halbzeit war der SVM die bessere Mannschaft, doch es wurde
versäumt ein Tor zu schießen. Zu Beginn der 2. Halbzeit bot sich das gleiche
Bild, ab der 60. Minute kam aber der SF Bronnen besser ins Spiel. Wenig später
erzielten die Gäste auch dann das 0:1. Kurz vor Schluß erhöhte Bronnen auf 0:2,
jedoch wurde eine klare Abseitsstellung von einem Gästespier nicht erkannt.