SV
Muttensweiler - SV Altheim 2:0 (So, 26.09.04)
6. Spieltag
In einer abwechslungsreichen Partie kam die Heimelf zu einem verdienten
Sieg.
In der ersten Halbzeit bestimmte die Heimelf über weite Strecken das Spiel
und gingen in der 32. Minute durch einen 10 Meterschuss von Daniel Samland
in Führung. Kurz zuvor hatte die Heimelf Glück als der Gästestürmer
freistehend den Ball über das Tor schlug.
In der 37. Minute verpasste die Heimelf die 2:0 Führung als Alexander Miller
eine lange Flanke nicht im Tor unterbrachte. Doch keine 4 Minuten später
viel das 2:0, als nach einer Kopfball-verlängerung von Daniel Samland die
gegnerische Abwehr uneins war und Frank Härle zur 2:0 Führung abstaubte.
In der 2. Halbzeit kam Thomas Burkhart für Herbert Probst, da die Gegner nun
mit 3 Spitzen spielten. Nach Wiederanpfiff übernahmen die Gäste das
Spielgeschehen und kamen zu hochkarätigen Torchancen, die sie alle ungenützt
ließen, oder am starken Torhüter der Heimelf Christian Scheffold
scheiterten.
Der SVM kam nur noch sporadisch in der gegnerischen Hälfte, hatte aber nur
noch eine hochkarätige Torchance, als Thomas Burghart nach schöner
Einzelleistung am Gästekeeper scheiterte.
Im Endeffekt blieb es bei dem 2:0 Heimsieg, der trotz vieler Verletzten,
aufgrund der großen kämpferischen Leistung verdient war.
Tore: Daniel Samland,
Frank Härle
Aufstellung:
Christian Scheffold - Daniel Zoll, Gerhard Sauter (67. Min. Dietmar Russ),
Rupert Schmid - Stephan Werner, Frank Härle, Markus Zoll, Alexander Miller -
Herbert Probst (45. Min. Thomas Burghart), Daniel Samland, Markus Ammann
(79. Min. Siegfried Voltenauer)
Reserve: SV Muttensweiler - SV Altheim 1:4
Der SVM geriet früh mit 0:1 in Rückstand, konnte aber noch vor der
Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. In der ersten Halbzeit war es ein
ausgeglichenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Daran änderte sich auch
nicht viel zu Beginn der 2. Halbzeit, doch durch eine Unachtsamkeit geriet
der SVM mit 1:2 in Rückstand. Zudem übersah der Schiedsrichter eine klare
Abseitestellung des SV Altheim. Nach diesem Rückstand waren die Gäste leicht
überlegen und bauten ihre Führung auf 1:4 aus.
Tore: Franz Maigler (Foulelfmeter)