Anmeldungen unter Rubrik Ski
Ski-/ Snowboardkurse 2025/26 – SV Ingoldingen – Muttensweiler – Steinhausen e.V.
Anmeldungen unter Rubrik Ski
Ski-/ Snowboardkurse 2025/26 – SV Ingoldingen – Muttensweiler – Steinhausen e.V.
📢
Ab sofort bist du noch näher dran am SV Muttensweiler!
Mit unserem neuen WhatsApp-Kanal bleibst du immer auf dem Laufenden – egal ob Spieltermine, Ergebnisse, Veranstaltungen oder wichtige Vereinsnews. Alles direkt und bequem aufs Handy. 📲
Der Kanal steckt noch in den Startlöchern und darf natürlich wachsen. 💪
Also: Folge uns, bleib informiert und sag’s gern weiter an alle, die den SVM genauso feiern wie du! 🙌
👉 Hier geht’s direkt zum Kanal:
https://whatsapp.com/channel/0029VbBTces002TD50HQdd2Z
Gemeinsam für unseren Verein – SV Muttensweiler, wir sind dabei!!! 💙❤️
Jumping – das Trampolin-Workout mit Spaß-Garantie! 60 Minuten Power, über 400 Muskeln im Einsatz und maximale Fettverbrennung. Die Moves sind gelenkschonend, rückenfreundlich und bringen den ganzen Körper in Schwung. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschritten – du bestimmst das Tempo.
Reguläre Kurse:
Mittwochs 18:30 – 19:30 Uhr
Donnerstags 17:30 – 18:30 Uhr
Flexibel trainieren mit unserer Punktekarte! Punktekarte online erwerben und pro Kursanmeldung einen Punkt einlösen – ganz ohne feste Termine. Du entscheidest, wann du trainierst.
Kosten Punktekarte:
10er Karte: Mitglieder 40 €, Nichtmitglieder 70 €
5er Karte: Mitglieder 25 €, Nichtmitglieder 40 €
Limitierte Plätze! Unsere Kurse sind von der Teilnehmerzahl begrenzt, aber es gibt regelmäßig freie Plätze. Falls du Jumping ausprobieren möchtest, kannst du auch gerne einmal kostenlos mitjumpen. Alle Infos und die Anmeldung findest du unter Jumping Fitness – SV Muttensweiler
Special Event: Charity Jumping für Daniel und seine Familie
Daniel, 33 Jahre alt, erlitt bei einem Fahrradunfall eine Querschnittslähmung und kämpft sich seitdem zurück ins Leben. Gemeinsam mit seiner Frau Vanessa und den zwei kleinen Kindern steht die Familie vor großen Herausforderungen – emotional und finanziell. Mit unserem Charity Jumping möchten wir helfen: Der Erlös fließt direkt in den Umbau eines barrierefreien Zuhauses, wichtige Reha-Maßnahmen und ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug
Gemeinsam springen, gemeinsam helfen!
Donnerstag, 18.09. & 25.09. jeweils 18:30 – 19:30 Uhr
Freitag, 19.09. & 26.09. jeweils 17:00 – 18:00 Uhr
Spendenbeitrag: 15 €
Anmeldung über unsere Homepage (auch für Anfänger geeignet)
Hinweis: Das reguläre Jumping am Donnerstag um 17:30 Uhr entfällt an den Charity-Terminen.
Spring mit uns in dein neues Lieblings-Workout – und setz beim Charity Jumping ein Zeichen für Zusammenhalt. Wir freuen uns auf dich!
Die Trainingszeiten und die jeweiligen Trainer wurden aktualisiert. Diese findet ihr unter folgendem Link:
Der Sportverein Ingoldingen-Muttensweiler-Steinhausen 1947 e.V. freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Umrüstung der herkömmlichen Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik erfolgreich bewilligt wurde. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Mit einer Förderquote von 25 % aus dem Klima- und Transformationsfonds und weiterer Unterstützung des WLSB wird die Maßnahme zwischen Oktober 2025 und September 2026 umgesetzt. Ziel ist es, den Energieverbrauch deutlich zu senken, die Lichtqualität zu verbessern und einen aktiven Beitrag zum kommunalen Klimaschutz zu leisten.
Die neue LED-Flutlichtanlage wird nicht nur den Trainings- und Spielbetrieb effizienter gestalten, sondern auch die Umwelt schonen. Durch die Umrüstung erwarten wir eine spürbare Reduktion der CO₂-Emissionen und langfristige Einsparungen bei den Betriebskosten.
Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und freuen uns darauf, unseren Mitgliedern und Gästen bald eine nachhaltigere Sportstätte präsentieren zu können.
👉 Weitere Informationen zum Projektträger und zur Förderung finden Sie unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.
„Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.“

Eine gute Portion „Schwäbisch“ erwartet die Besucher des fernsehbekannten Kabarettisten Alois Gscheidle. Er charakterisiert die typisch schwäbische Denk- und Lebensweise: schlitzohrig, hintersinnig und gscheid! Mit seinem Programm „Rei’gschmeckt“ nimmt der Urschwabe nicht nur die Zugereisten sondern auch die gebürtigen Schwaben aufs Korn. So kommt jeder auf seine Kosten.
In seinen verschiedenen Personen die Alois Gscheidle, im bürgerlichen Leben Marcus Neuweiler, auf die Bühne bringt, hält er dem Publikum in einfachen Alltagsszenen den Spiegel vor: Als Hausmeister sorgt er für schwäbische Zucht und Ordnung im Haus, bei einer Erkältung gibt er sich sterbenskrank, als Hausfrau kümmert er sich um die Müllsortierungsproblematik und am Ende des Tages geht er in seine geliebte Singstunde. Aus einem scheinbar unerschöpflichen Fundus schlüpft Gscheidle für jede Rolle immer wieder in neue Kostüme und wechselt gleichzeitig in sekundenschnelle den Charakter.
Alois Gscheidle ist Meister der Spontanität und Improvisation. Bewusst lässt er in seinem Programm Platz für Dialoge und kleinere Nebenrollen ohne jedoch den roten Faden zu verlieren. Die Bühne ist eigentlich nur Kulisse; seine Stücke inszeniert er gern mitten im Publikum. Nirgends kann man „schwäbisch“ als Lebenseinstellung schneller lernen und verstehen als bei Alois Gscheidle. Und spätestens beim Nachhausegehen weiß auch der Nichtschwabe, dass ein „Glufamichel“ kein Sicherheitsnadelmichael ist!
Am 21.12.24 möchten wir unsere Helfer, Fans und Gönner zu der alljährlichen Weihnachtsfeier in die Halle Muttensweiler einladen (Beginn ca. 19:00 Uhr).
Aufgrund der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit zwei Vereinen und einer nachhaltigen Essensplanung bitten wir um entsprechende Anmeldung über nachfolgenden Link:
Hinweis: Die Unkostenpauschale, beziehungsweise Spende beträgt in diesem Jahr 25€ pro Person. Für Leute, die nachkommen beträgt die Getränkepauschale 10€ pro Person.
Das interne Hallenturnier findet um 14 Uhr in Hochdorf statt. Im Anschluss freuen wir uns auf eine volle Hütte in Motscha!
Jumping Kids mit Sarah findet zur Zeit nicht statt
Details unter Rubrik Ski bzw. nachfolgende Links.
Viele Grüße
Skiabteilung SV IMS