Modernisierung der Flutlichtanlage – ein Schritt in Richtung Klimaschutz

Der Sportverein Ingoldingen-Muttensweiler-Steinhausen 1947 e.V. freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Umrüstung der herkömmlichen Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik erfolgreich bewilligt wurde. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Mit einer Förderquote von 25 % aus dem Klima- und Transformationsfonds und weiterer Unterstützung des WLSB wird die Maßnahme zwischen Oktober 2025 und September 2026 umgesetzt. Ziel ist es, den Energieverbrauch deutlich zu senken, die Lichtqualität zu verbessern und einen aktiven Beitrag zum kommunalen Klimaschutz zu leisten.

Die neue LED-Flutlichtanlage wird nicht nur den Trainings- und Spielbetrieb effizienter gestalten, sondern auch die Umwelt schonen. Durch die Umrüstung erwarten wir eine spürbare Reduktion der CO₂-Emissionen und langfristige Einsparungen bei den Betriebskosten.

Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und freuen uns darauf, unseren Mitgliedern und Gästen bald eine nachhaltigere Sportstätte präsentieren zu können.

👉 Weitere Informationen zum Projektträger und zur Förderung finden Sie unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.

„Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.“

Auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk – Schwäbisches Kabarett mit Alois Gscheidle in Motscha 23.05.2025 -Vorverkauf ab sofort online-

Anlässlich des 750jährigen Jubiläums von Muttensweiler, präsentiert der SV IMS den schwäbischen Kabarettisten Alois Gscheidle mit seinem Programm:
„Rei’gschmeckt“


Eine gute Portion „Schwäbisch“ erwartet die Besucher des fernsehbekannten Kabarettisten Alois Gscheidle. Er charakterisiert die typisch schwäbische Denk- und Lebensweise: schlitzohrig, hintersinnig und gscheid! Mit seinem Programm „Rei’gschmeckt“ nimmt der Urschwabe nicht nur die Zugereisten sondern auch die gebürtigen Schwaben aufs Korn. So kommt jeder auf seine Kosten.

In seinen verschiedenen Personen die Alois Gscheidle, im bürgerlichen Leben Marcus Neuweiler, auf die Bühne bringt, hält er dem Publikum in einfachen Alltagsszenen den Spiegel vor: Als Hausmeister sorgt er für schwäbische Zucht und Ordnung im Haus, bei einer Erkältung gibt er sich sterbenskrank, als Hausfrau kümmert er sich um die Müllsortierungsproblematik und am Ende des Tages geht er in seine geliebte Singstunde. Aus einem scheinbar unerschöpflichen Fundus schlüpft Gscheidle für jede Rolle immer wieder in neue Kostüme und wechselt gleichzeitig in sekundenschnelle den Charakter.

Alois Gscheidle ist Meister der Spontanität und Improvisation. Bewusst lässt er in seinem Programm Platz für Dialoge und kleinere Nebenrollen ohne jedoch den roten Faden zu verlieren. Die Bühne ist eigentlich nur Kulisse; seine Stücke inszeniert er gern mitten im Publikum. Nirgends kann man „schwäbisch“ als Lebenseinstellung schneller lernen und verstehen als bei Alois Gscheidle. Und spätestens beim Nachhausegehen weiß auch der Nichtschwabe, dass ein „Glufamichel“ kein Sicherheitsnadelmichael ist!  

23.05.2025 ab 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr – freie Platzwahl
Tickets ab sofort ab 15 EUR (16 EUR inkl. Versandkosten)
Turnhalle Muttensweiler

Weihnachtsfeier 2024

Am 21.12.24 möchten wir unsere Helfer, Fans und Gönner zu der alljährlichen Weihnachtsfeier in die Halle Muttensweiler einladen (Beginn ca. 19:00 Uhr).

Aufgrund der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit zwei Vereinen und einer nachhaltigen Essensplanung bitten wir um entsprechende Anmeldung über nachfolgenden Link:

Hinweis: Die Unkostenpauschale, beziehungsweise Spende beträgt in diesem Jahr 25€ pro Person. Für Leute, die nachkommen beträgt die Getränkepauschale 10€ pro Person.

Das interne Hallenturnier findet um 14 Uhr in Hochdorf statt. Im Anschluss freuen wir uns auf eine volle Hütte in Motscha!

Jumping Kids und Teens

Jumping Kids mit Sarah findet zur Zeit nicht statt

Skikurse bereits ausgebucht!!! Nur noch Warteliste möglich!!!

ARBEITSEINSATZ GESAMTVEREIN 27.-29.06.2024

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

wie letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr ein Arbeitseinsatz-Wochenende im Sportgelände. Die Anlage ist groß und braucht dementsprechend Pflege. Unten findet ihr einen Link zu einem Arbeitsplan, in den man sich gerne eintragen kann. Falls es nicht funktioniert, einfach kurze Info, dann tragen wir es ein.

Gemeinsam macht es auch Spaß, Dinge anzupacken und zu verschönern 💪

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1oqJE6e_0-xbKJ-AGs4Q1k-ffMc6RTQ7333ALDaGmpg8/edit?usp=sharing

Trainer gesucht!!